Hinterlassen Sie einfach Ihre Kontaktdaten – wir melden uns umgehend.
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden.
Course Creation Accelerator |
In nur 2 Monaten können Ihre Community-Leaders 10–15 Kurse starten — entwickelt von genau den Menschen, die in Ihrem Netzwerk Veränderungen vorantreiben.
Erhalten Sie ein fertiges Kursportfolio, das Ihre Mission stärkt — und gleichzeitig die Fähigkeit, Wissen schnell weiterzugeben und horizontale Expertise innerhalb der Organisation aufzubauen.
Communities & Verbände
Leiter:innen und Mitglieder schließen das Programm mit echten Produkten ab: Kursen, die von ihnen und für sie entwickelt wurden. Auf diesem Weg erwerben sie die Fähigkeit, zukünftige Kurse selbst zu gestalten, neue Peer-to-Peer-Verbindungen aufzubauen und den Wert ihrer Community zu steigern.
Förderer & Stiftungen
Unterstützen Sie Initiativen, die zu greifbaren Ergebnissen führen — praktische, gut gestaltete Kurse, entwickelt von Community-Leaders. Das Programm gewährleistet sowohl Capacity Building als auch nachhaltige Bildungsprodukte mit langfristiger Nachfrage.
Zentrale Ergebnisse des Accelerators
Kurse, die wirklich wirken
Teilnehmende schließen mit fertigen Programmen ab — nicht nur mit Entwürfen —, die Menschen helfen, sich weiterzuentwickeln, Gewohnheiten zu ändern und Selbstvertrauen aufzubauen.
Fähigkeiten für die Zukunft
Leiter:innen und Expert:innen lernen, wie sie eigenständig neue Kurse entwerfen können — mit einfachen, bewährten Modellen, ohne durch Theorie überfordert zu werden.
Stärkere Verbindungen
Der Prozess schafft Peer-to-Peer-Austausch und Vertrauen innerhalb der Community — Bindungen, die über das Training hinaus bestehen bleiben.
Nachhaltige Resilienz
Der Accelerator hinterlässt nicht nur Kurse, sondern auch Kapazitäten — ein Team, das lange nach Projektende weiterhin Lernprogramme entwickeln kann.
Was macht dieses Programm einzigartig?
Expertenfeedback in jedem Schritt
Die Teilnehmenden erhalten sorgfältiges, detailliertes Feedback von erfahrenen LXDs zu jeder Aufgabe und jeder Überarbeitungsrunde — für Qualität und Wachstum.
Mindset-Shift für Autor:innen
Das Programm unterstützt Leiter:innen darin, sich selbst als Kursautor:innen zu sehen — es verändert die Perspektive und stärkt das Selbstvertrauen.
Ein klarer, schrittweiser Leitfaden
Ein praktisches Workbook, das sich auf das Wesentliche konzentriert — keine kognitive Überlastung, nur die entscheidenden Schritte für wirksame Kurse.
Eine warme, unterstützende Atmosphäre
Ein lernorientierter, menschzentrierter Raum, der hilft, Burnout und Impostor-Syndrom zu überwinden und neue Energie zu gewinnen.
Programmablauf
Analyse & Planung
Gemeinsam klären wir den Bedarf, definieren die Integration des Kurses in Ihr Programm und richten den Auswahlprozess für Teilnehmende ein.
4-wöchiger Accelerator
Teilnehmende entwerfen ihre Programme Schritt für Schritt, verwandeln Ideen in vollständige Kurskonzepte und wenden Prinzipien des Instructional Designs an.
4 Wochen Launch-Vorbereitung
Teams verfeinern ihre Materialien, bereiten Kommunikation vor und starten den Launch ihrer Kurse.
Feier & Reporting
Wir würdigen die Ergebnisse, teilen Berichte und schaffen Motivation für zukünftiges Wachstum.
Curriculum
Zielsetzung
Mindset der Autor:innen
Course Map
Das ADDIE-Modell: Framework für Design und Workflow
Backward Design im Kursaufbau
Schlüsselphasen der Kursanalyse
Zielgruppenanalyse
Erstellung einer Lernpersona
Definition von Zielen und Bewertungsmethoden
Auswahl des Formats
Modulplanung
Lernziele pro Modul
Gesamtaktivitäten planen
Empathie im Lernen
Student Journey Map
Lernmotivation
Storytelling in der Bildung
Auswahl und Strukturierung der Inhalte
Detaillierte Planung
Erstellung von Lernmaterialien
Kursverbreitung
Delivery-Planung
Projektabschluss
Evaluation der Ergebnisse und Veränderungen
FAQ
Der Aufwand ist überschaubar: ca. 3–6 Stunden pro Woche. Enthalten sind:
2 Abend-Webinare (je 60 Minuten, mit Aufzeichnungen),
10–20 Minuten Theorie,
1–2 Aufgaben pro Woche (je ca. 30 Minuten).
Ja. Sie können einzeln oder in Teams von bis zu 4 Personen an einem Kursprojekt arbeiten.
Nein. Einzige Voraussetzung: Expertise im Thema, um das sich der Kurs dreht.
Jede:r Teilnehmende erhält personalisiertes Feedback zu jeder Aufgabe sowie individuelle Begleitung durch erfahrene LXDs.
Der Zeitplan wird gemeinsam mit den Organisator:innen abgestimmt, um passende Zeiten sicherzustellen.
In der Regel arbeiten wir mit 12–15 Teilnehmenden oder Teams. Auf Anfrage kann das Programm auch für größere Gruppen durchgeführt werden.
Über den Kurs
„Für mich zeichnet sich dieser Kurs durch drei Hauptqualitäten aus.
Erstens — Praktikabilität. Die Teilnehmenden lernen nicht nur abstrakte Theorie, sondern entwickeln Schritt für Schritt ihren eigenen Kurs — mit kontinuierlichem Feedback.
Zweitens — Unterstützung. Jede:r erhält persönliche Begleitung durch unser LXD-Team. Niemand fühlt sich verloren oder allein gelassen.
Drittens — Community. Das Programm bringt Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen zusammen. Sie teilen Ideen, inspirieren sich gegenseitig und arbeiten oft auch nach dem Kurs weiter zusammen.
Diese Kombination aus Praxis, Support und Gemeinschaft macht das Programm wirklich besonders und wirkungsvoll.“
Katsiaryna Kukso
DrivED CEO
Lassen Sie uns über Ihre Idee sprechen!
Mit dem Absenden des Formulars erklären Sie sich mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung einverstanden
Warum wir
Mut
Wir verstecken uns nicht hinter Bürokratie. Uns treibt die Herausforderung, mutige Lösungen zu entwickeln, die Kampagnen unvergesslich machen.
Expertise
Wir arbeiten mit Daten, Kognitionswissenschaft und erprobten Projektmethoden. Aus Erfahrung wissen wir: So werden Projekte wirksam, verlässlich und rechtzeitig.
Freude
Wir lieben die Zusammenarbeit – besonders bei Projekten, die sozialen Wandel vorantreiben. Geteilte Energie und Purpose machen den Prozess erfüllend.
Einsatz für eine bessere Welt
Wir unterstützen soziale Projekte aus Überzeugung, weil wir an Bildung als Kraft für Veränderung glauben – und an eine gerechtere, freundlichere Welt.
💜 Wir entwickeln mutige und unkonventionelle Lernprodukte 💜 Wir stützen uns auf Wissenschaft und Best Practices in der Bildung 💜 Wir arbeiten mit echter Beteiligung und Interesse